Warum die Wartung von Akkus so wichtig ist!

Eine regelmäßige Wartung von Akkus der Unterbrechungsfreien Stromversorgung (kurz: USV) gewährleistet nicht nur die Zuverlässigkeit der Anlage, sondern erhöht auch die Lebensdauer der Einzelkomponenten und vermeidet böse Überraschungen.
Auf den Bildern sind ein paar Beispiele dargestellt, wo es hätte unschön enden können. Aufgeblähte und beschädigte Akkus!
Bei Lithium-Ionen Akkus entsteht die Energie durch eine chemische Reaktion. Schließt diese chemische Reaktion nicht mehr vollständig ab, kann es zu einer Gasbildung kommen und damit zu einer Aufblähung beim Akku führen.
Dies kann auch passieren, wenn die Schichten im Inneren eines Akkus durch einer Beschädigung oder Defekts nicht mehr korrekt getrennt sind. Beschädigte oder überbeanspruchte Akkus stellen ein erhebliches Brandrisiko dar und können somit sehr weitreichende Folgen haben - nicht nur für ihre IT, sondern auch für ihr gesamtes Unternehmen.
Deshalb empfehlen wir, Akkus regelmäßig zu überprüfen und nach der vorgesehenen Nutzungsdauer einen Austausch zu veranlassen!
Weitere Themen
Microsoft Exchange 2013 Supportende
Sicherheit
Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange Server (Zero-Day Exploit)
Sicherheit
Weiterlesen … Kritische Sicherheitslücke bei Microsoft Exchange Server (Zero-Day Exploit)
Apple warnt vor Sicherheitslücke!
Sicherheit
Wie sicher sind Sie, dass Ihre Daten im Ausfall wiederhergestellt werden können?
Sicherheit
Weiterlesen … Wie sicher sind Sie, dass Ihre Daten im Ausfall wiederhergestellt werden können?